Die Raunächte
Die mystische Zeit zwischen den Jahren
Die zwölf Raunächte oder auch Schicksalsnächte über Weihnachten und Silvester bis zum Dreikönigstag sind seit langem eine heilige Zeit, in der man nicht nur feiert, sondern auch Rückschau hält und Orakel befragt. In den Tagen der Wintersonnenwende ruht die Natur und sammelt Kräfte für die Wiedergeburt im neuen Jahr. In dieser mystischen und magischen Zeitspanne sind die Portale zur Anderswelt weit offen und geben uns die Möglichkeit, in die Zukunft zu blicken, neue Erkenntnisse zu gewinnen und mit den Wesen der Anderswelt Kontakt aufzunehmen.
Es ist die Zeit, um sich von den Belastungen des alten Jahres zu befreien, Innenschau zu halten und neue Pläne zu schmieden. Jede der geheimnisumwobenen Nächte steht nach altem Brauch für einen Monat im kommenden Jahr.
Die Reise durch die zwölf heiligen Nächte beginnt am 24. Dezember.
Vorbereitungen für die 12 Raunächte:
Alle geliehenen Sachen zurückgeben
Alte Rechnungen begleichen
Alte Schulden begleichen
Den Arbeitsplatz und die Wohnung aufräumen
Alte Konflikte mit Mitmenschen klären
RITUAL-SET für die zwölf Raunächte
Durch die Befreiung von Altlasten gelingt es, sich für Neues zu öffnen. Es kann auch sehr hilfreich sein, für die Zeit der Raunächte ein Tagebuch zu führen, in dem man alle neuen guten Gedanken und Vorsätze vermerkt. Auch wenn man dem Ratschlag, während der Raunächte das Haus nicht zu verlassen und nicht zu arbeiten heutzutage nicht so leicht folgen kann, sollte man sich doch Zeit für eine Innenschau nehmen, um neue Kraft zu sammeln. Jede Raunacht hat dafür ihre eigene Qualität und stellt jeweils ein anderes Thema in den Vordergrund. Auch die Konfrontation mit den Schattenthemen unseres Lebens kann uns zeigen, dass es stets sinnvoll ist, mehr auf unsere Intuition und unsere Bedürfnisse zu achten.
Der
Jahreskreis beginnt bei der Wintersonnenwende im Tierkreiszeichen Steinbock. Der
Tierkreis beginnt, anders als der Jahreskreis, bei der Frühlingstag- und Nachtgleiche mit dem Zeichen Widder.
Einer der wichtigen Bräuche in den Raunächten ist das räuchern mit edlen Hölzern, Kräutern und Wurzeln.
Die zwölf Raunächte
3. Raunacht
vom 26. auf 27. Dezember
Thema: Freundschaft als Herzensangelegenheit
die dritte Raunacht
4. Raunacht
vom 27. auf 28. Dezember
Thema: das innere Kind und die Stimme der Vernunft
die vierte Raunacht
5. Raunacht
vom 28. auf 29. Dezember
Thema: sich bedingungslos am Leben erfreuen
die fünfte Raunacht
7. Raunacht
vom 30. auf 31. Dezember
Thema: Gleichgewicht zwischen Vergangenheit und Zukunft
die siebte Raunacht